Landsgemeinde — Landsgemeinde, in einigen altschweizer. Kantonen (Appenzell, Glarus, Uri und Unterwalden) die aus den mittelalterlichen Gaugerichten hervorgegangene jährliche Versammlung sämtlicher stimmfähiger Landesangehörigen zur Beratung der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Landsgemeinde — Glarner Landsgemeinde 2009 Vereidigun … Deutsch Wikipedia
Landsgemeinde — Une Landsgemeinde à Glaris … Wikipédia en Français
Landsgemeinde — The Landsgemeinde (German literally translated community of the country ) is one of the oldest and purest forms of direct democracy. It is still practised in two cantons of Switzerland.HistoryEligible citizens of the canton meet on a certain day… … Wikipedia
Landsgemeinde (Glarus) — Glarner Landsgemeinde 2009 Gla … Deutsch Wikipedia
Landsgemeinde — Lạnds|ge|mein|de (schweizerisch für Versammlung der Stimmberechtigten eines Kantons, Bezirks) … Die deutsche Rechtschreibung
Die Landsgemeinde — ist ein Fresko von Albert Welti und Wilhelm Balmer. Es ziert den Saal des Ständerates im Bundeshaus in Bern. Das Werk wurde 1907 in Auftrag gegeben und 1914, zwei Jahre nach Weltis Tod, durch Balmer fertiggestellt … Deutsch Wikipedia
Gemeindereform Glarus — Nach einem Landsgemeindebeschluss vom 7. Mai 2006 soll in einer Gemeindereform des Kantons Glarus die Anzahl der Gemeinden von 25 (Stand: 1. Juli 2006) auf drei (2011) reduziert werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgeschichte 1.2 An der … Deutsch Wikipedia
Glarus Hinterland — Nach einem Landsgemeindebeschluss vom 7. Mai 2006 soll in einer Gemeindereform des Kantons Glarus die Anzahl der Gemeinden von 25 (Stand: 1. Juli 2006) auf drei (2011) reduziert werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgeschichte 1.2 An der … Deutsch Wikipedia
Glarus Mitte — Nach einem Landsgemeindebeschluss vom 7. Mai 2006 soll in einer Gemeindereform des Kantons Glarus die Anzahl der Gemeinden von 25 (Stand: 1. Juli 2006) auf drei (2011) reduziert werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgeschichte 1.2 An der … Deutsch Wikipedia